Über das Projekt
Entdecken Sie Pohlheims ökologische und soziale Vielfalt
Ob Vereine, Initiativen, Unternehmen oder lose Gruppen: Viele Menschen engagieren sich hier sozial und ökologisch. Mit der Entdeckungskarte soll dieses Engagement sichtbar gemacht, vernetzt und Menschen zusammengebracht werden.
Die vorliegende Printbroschüre gibt einen Überblick über alle Projekte, die sich zum Start des Projekts angemeldet haben. Sie lädt zum Stöbern ein und macht neugierig. Damit ist das Projekt aber nicht abgeschlossen, denn neben der Broschüre gibt es auch eine Online-Karte: Dort können Angebote aktualisiert und weitere Einträge ergänzt werden – so wächst die Entdeckungskarte stetig weiter.
Entstanden ist das Projekt aus der Zusammenarbeit der Arbeitsgruppe 8 (Natur, Klima, Energie), die vor einigen Jahren im Rahmen des Projekts „MeineStadt@Pohlheim.de“ entstanden ist und dem Klimaschutzmanagement der Stadt Pohlheim.
Finanziell ermöglicht wurde die Entdeckungskarte durch Fördergelder des Landes Hessen und der „Region Gießener Land“ sowie durch einen Beitrag der Stadt Pohlheim. Jannik Kirch vom „Klimaschutz der Stadt Pohlheim“ hat sich dafür eingesetzt, diese Fördermittel zu gewinnen, und ist zugleich Ansprechpartner für das Projekt innerhalb der Stadtverwaltung.
Die Gestaltung und Umsetzung von Broschüre und Webseite übernahmen Eva und Marie Saarbourg von Saarbourg Design aus Pohlheim und Patrick Heuser vom Designstudio PH aus Fernwald. Den gesamten Anmelde- und Werbeprozess setzte Saarbourg Design dabei ehrenamtlich um.
Die Entdeckungskarte ist eine Einladung an alle: zum Mitmachen, zum Vernetzen und zum Entdecken, wie vielfältig Pohlheim ist. Ob Sie selbst aktiv werden wollen oder einfach wissen möchten, was in Ihrer Nähe passiert – werfen Sie einen Blick auf die Karte und lassen Sie sich inspirieren!





